Holz rettet Klima

Vom 19. September bis 5. Oktober 2025 setzt die Deutsche Holzwirtschaft erneut ein Ausrufezeichen für den Klimaschutz.

Unter dem Dach des Deutschen Holzwirtschaftsrates (DHWR) haben sich zahlreiche Verbände zusammengeschlossen, um mit der Initiative „Holz rettet Klima“ die Bedeutung von Holzverwendung, Holzprodukten und einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung ins öffentliche Bewusstsein zu rücken.

„Mit den Aktionstagen möchten wir Menschen für eine Tätigkeit in unserer Branche begeistern: Der Wald und die Forst- und Holzwirtschaft spielen eine entscheidende Rolle für eine nachhaltige Zukunft – ökologisch, ökonomisch und gesellschaftlich. Wir möchten die Begeisterung unserer Beschäftigten für ihren Job in die Gesellschaft tragen und Menschen aller Altersgruppen für unsere Branche gewinnen“, so das Aktionsbündnis.

Auf der Website www.holz-rettet-klima.de finden Sie Wissenswertes über die Initiative, über Holz als Rohstoff und Klimaretter sowie über den Wald als Lebensraum und seine Bedeutung für uns Menschen.

Bei KORA® Holzschutz hat die Begeisterung für Holz eine lange Tradition und gute Gründe: Unsere Heimat ist das Rothaargebirge im Südosten von Nordrhein-Westfalen – ein Zuhause mit 78.000 Hektar Wald. Daher kennen wir den Wert des Holzes als nachwachsender Rohstoff.

Hier sind die Fakten:

  • C02-neutral
  • niedriger Energieaufwand vom Holzeinschlag bis zur Bearbeitung
  • leichter Transport durch geringes Gewicht
  • hohe Elastizität und Festigkeit

Mit unseren KORA® Holzschutz-Produkten leisten wir einen Beitrag dazu, Holz vielseitig verwendbar und für bestimmte Anwendungsbereiche wie z.B. Wein- und Obstanbau, Telekommunikationsmasten überhaupt erst nutzbar zu machen.

Folgen Sie der Initiative auf Social Media und teilen Sie die Botschaft!